Reiseverlauf

26. März 2014 – Zum Byodo-In Tempel

Hurra heute morgen konnten wir auch im Hula Grill frühstücken und um gesund zu essen gab es eine Akai Bowl für Fred. Danach haben wir den berühmten Japanischen Byodo-In Tempel angeschaut. Ich wollte diesmal unbedingt Pearl Harbor anschauen – diesmal konnte ich keine Tickets bekommen, da das Schiff zwei Tage lang defekt war :-(. Ein weiterer Grund nochmal her zu kommen. Hier sieht und hört man wie Fred die Glocke zum klingen bringt:

23. März 2014 – Wer eine Reise tut…….

Der Tag beginnt mit Abschiednehmen von unserem geliebten Kauai und Ramses unserem Urlaubskater. Es ging nun auf den letzten Interislandflug. Diesmal nach Oahu. Gemäß dem Motto: wer eine Reise tut hat etwas zu erzählen! Der Flug mit der kleinen Propellermaschine von Island Air war erstmal pünktlich und unauffällig. Das änderte sich schnell als der Pilot bereits wartend auf der Startbahn die Maschinen stoppte. Eine unserer Maschinen war defekt und wir wurden zurück ans Gate geschoben. Nur mit einem Propeller wollte

21. März 2014 – Nordöstliche Ruhe

Da so viel Romantik ganz schön anstrengend ist, brauchten wir mal wieder einen Tag mit viel Ruhe und sind endlich dazu gekommen, die Aussicht von unserer Wohnanlage zu geniessen und dort weiter an unseren Blogartikeln und Bildern zu arbeiten. Zum Frühstück gab es noch immer Hochzeitstorte und das wird wohl auch noch ne Weile so bleiben ;-). Bei schönem Wetter haben wir uns dann am Nachmittag aufgemacht dem regnerischen Nordosten der Insel eine Chance zu geben und siehe da –

20. März 2014 – Unser zweiter Hochzeitstag und das Sonntagskind-Dilemma (Romanlänge)

2:20 Uhr: Ich wache auf und es regnet und zwar in Strömen. Man könnt auch sagen, es schüttet. Aber zum Glück sind es ja noch 7 Stunden bis zum Fotoshooting und ich bin ja ein Sonntagskind. Das wird schon. Außerdem ist mir richtig schlecht vom Essen – waren dann doch zuviele Fajitas am Abend :-(. 3:15 Uhr: Nicole wacht auf und die gute Nachricht: es gießt weiterhin wie aus Eimern  – ach ja und ich lese in meinem Buch. Ich beteuere

19. März 2014 – Zu Freds Lieblingsstrand

Anmerkung vom Blog Betreiber (zur Info das ist Fred 🙂 : „555 – 153 – 23“ Also: es wurden auf dem Blog bisher 555 Seitenaufrufe getätigt wir haben bisher 153 Besucher aber, und jetzt kommt’s – nur 23 Kommentare Das ist doch etwas dürftig – oder was meint Ihr? Es wäre nett, wenn Ihr uns per Kommentar mitteilt, wir Ihr das alles so findet oder einfach Anekdoten aus Eurer Jugend erzählt:-). Erwähnen möchte ich meine Schwägerin Uschi, Marco und Katja

18. März 2014 – Waimea Canyon und Na Pali Coast

Der Kuchen ist bestellt :-). Zurecht wird behauptet, dass die Na Pali Coast die schönste Steilküste der Welt ist. Unser Weg führte uns diesmal aus Richtung Waimea zum Kaanapali Lookout. Auf dem Weg liegt auch der Waimea Canyon. Dort sind wir gewandert – durch einen Wald auf einen Hügel mit einem atemberaubenden Blick in den Canyon und weiter an zwei Wasserfälle: Einen zu unseren Füßen – ganz schön einschüchternd einfach so mitten in der Natur auf einem schmalen Weg zu

17. März 2014 – Kauai ist einfach to good to be true

Das Lieblings-Cafe ist doch nicht weg – nur umgezogen. Puh :-)! Heute haben wir Strand, Blumen, ein Restaurant für unser spezielles Abendessen und Fotografin für das Fotoshooting gefunden. Jetzt muss nur noch das Wetter auf unserer Inselseite passen, dann kann es losgehen. Also erst mal ab auf die Sonnenseite der Insel und den Stränden und Lappert’s Icecream einen Besuch erstatten. Die Insel fasziniert uns immer wieder. So viele Strände, so viele Möglichkeiten zu wandern, so eine wundervolle Landschaft. Diese grüne

15. März 2014 – der Weg ist wohl das Ziel – Goodbye Big Island und ab nach Kauai

Nach einem letzten tollen Frühstück mit Geckos hatten wir einen langweiligen Reisetag vor uns. Eine der Interisland Airlines schliesst Ende März und bei der hatten wir einen Flug gebucht, der gecancelled wurde und wir hatten hier schon im Vorfeld einiges an Stress und verlorener Urlaubszeit bis wir einen Ersatz gefunden hatten. Leider bedeutete der Ersatz viele Wartestunden am Aiport. In Big Island sitzt man am Airport in der Sicherheitszone unter freiem Himmel und so war das Warten fast wie beachen

14. März 2014 – Strände und so langsam rückt er näher der Abschied von Big Island

Der Tag beginnt mit einem Videotelefonat mit Freunden. Sie zeigen sich sich und unsere Löwen – wir unsere Unterkunft und unsere entspannten Gesichter. Das war eine tolle Idee – danke an Markus, Christl, Ronny, Johanna und Thomas. Schön Euch zu sehen. An unserem letzten Unternehmungstag auf Big Island haben wir uns eine kurze Strandwanderung vorgenommen, gebeacht, gelesen, einen Sonnenuntergang genossen und zum Abschluss noch einmal lange auf unserer Terasse Abschied von unserer schönen Unterkunft genommen.  

13. März 2014 – Wanderung an einen grünen Sandstrand

Wenn es stimmt, was unsere Reiseführer sagen, dann gibt es hier auf Big Island einen von weltweit vier grünen Sandstränden. Der stand heute auf unserem Programm: http://en.wikipedia.org/wiki/Papakolea_Beach Nachdem wir uns gegen spätem Vormittag endlich von unserem Bed & Breakfast losgerissen haben, sind wir an den südlichsten Punkt der USA gefahren – den South Point. Dort soll die Luft besonders rein sein, da sie ca. 2.400 Meilen über das Meer kommt. Die Luft steigt hier einigen zu Kopf und sie springen von

12. März 2014 – Tag der Tiere

Schon während Fred morgens im Sonnenaufgang seine 10 km Strecke absolviert hat, gesellte sich das erste Tier zu ihm. Ein freundlicher Hund hat den armen einsamen Fred begleitet. 5 km der Strecke ist er freudig nebenher getrabt. Bei Frühstück – wieder mal sensationell und mit Aussicht – dann wieder die hier recht zutraulichen Geckos und dann beim Schnorcheln – Delfine – sicher mehr als 100 – einfach so – unter uns, neben uns, über uns beim Springen und ganz nah

11. März 2014 – Ab auf die Sonnenseite von Big Island

Geweckt wurden wir von einem traumhaft schönen Sonnenaufgang (die Facebook User haben den schon gesehen). Live aus dem Bett beobachtet. Es folgte wie immer ein tolles Frühstück und dann hieß es packen und auf in unsere nächste Unterkunft in der Nähe von Kailua-Kona. Da der Weg das Ziel ist, haben wir einen Umweg über den Puma-District gemacht und uns dort den Lava Tree Park (Statuen enstanden durch von Lava umschlossenen Bäumen) angesehen. Von dort sind wir dann bis zum Ende

10. März 2014 – Regen hat auch Vorteile

Ein wunderschöner Tag im Palms Cliff House und wir sind ready to go. Der Regen der letzten Tage sorgt dafür, dass die Akaka Falls jede Menge Wasser haben und somit mehr als nur berauschend sind. Das Grün im Regenwald, der zu den Falls führt, strotzt nach dem Regen so grün wie er nur kann. Hilo ist nun mal auf der Regenseite, aber der Regen sorgt nun mal für diese hawaiianische Naturexplosion und ist somit leicht zu ertragen. Auf dem Weg

08. März 2014 – Auf nach Big Island und Fred can’t beat the Sumo

Früh ging es ab zum Flughafen und ab nach Hilo Big Island (Hawaii). Dort angekommen mussten wir natürlich in Kens House of Pancakes. Ein Laden, der 24/7 geöffnet ist und wie kein anderer den Mix aus altem amerikanischen Diner und Hawaii verkörpert und bekannt für seine großen Portionen ist – Essen mittelprächtig – Entertainment sehr gut. Fred bestellte sich einen Sumo und erntet einen anerkennenden Blick unserer Kellnerin. Ich habe mich noch kurz gewundert, was das wohl ist, da ich

07. März 2014 – Bloggen, Hiken, Whale Watchen und Beachen – Last Day on Maui

Vormittags haben wir unser letztes Frühstück in unserem Plantation Inn genossen und endlich Zeit und Muße gehabt unseren Blog zu aktualisieren, damit die Beschwerden aufhören. Mittags wurden dann die Sachen gepackt und wir haben eine Wanderung an der Küste zu Tidepools und weiter in eine kleine Bucht gemacht, in der die Einheimischen von den Klippen springen. Vom Trail aus konnten wir immer wieder Wale beobachten, die Ihr Leben hier vor der Küste geniessen zu scheinen – dem Rumgehopse nach zu

06. März 2014 – Live on air oder ein schönes Valentinstaggeschenk

Ich-Nicole kann Euch-Frauen nur raten für Eure Valentinstagsschenke zu kämpfen. Meins habe ich gestern eingelöst 🙂 Das Wetter war vielversprechend und wir haben unseren Tag mit einem langen faulen Frühstück am Pool von unserem Bed & Breakfast begonnen. Danach galt es die letzten 2 Tage hier auf Maui zu planen. Wir wollten gerne Molokai (The friendly Island) von oben sehen und so hat Fred mit allen Helicompanies telefoniert. Leider gab es keine freien Plätze mehr für Helikopterflüge über Molokai an

05. März 2014 – Here comes the sun und zwar früh

@Marco – heute ist es soweit. Aber nicht so früh wie der Beitrag losgeht. Der Wecker klingelte um 3:45 Uhr Ortszeit und ein Anruf beim Haleakala National Park bestätigt: Heute ist der perfekte Tag, um zum Sonnenaufgang auf den Haleakala zu fahren. Also fertig machen (Nicole sieht natürlich noch keine Farben, aber Fred pfeift schon gut gelaunt aus dem Bad – schrecklich dieser Mann) und ab in den Jeep. Diesmal bewaffnet mit Fliespullis, mehreren winddichten Jacken, Handschuhen und nach nur

04. März 2014 – Here comes the sun

JAAAAAAAAA – die Sonne ist da. Nicht nur kurz sondern da richtig da (für Insider – Christl ist wieder an der Arbeit)! Den Tag wollten wir uns als Strandtag nicht nehmen lassen. Also ab in den Jeep – T-Top raus und nach West Maui – Sightseeing auf der Küstenstrasse und zwei Beaches. Fred war überglücklich und so schnell im Wasser wie ein Delfin. Sand überall, aber auch glückliche Gesichter :-). Zum Abschluss waren wir dann noch in einer Bar am

03. März 2014 – Goodbye Hana und Hello Lahaina

Auch dieser Tag startete mit Regen. Also haben wir unsere Pläne an den Red Sand Beach zu gehen gestrichen und uns statt dessen über die andere Seite der Insel auf den Weg zu unserem nächsten Ziel in Lahaina gemacht. Auf dem Weg gab es Roadside außer tollen Ausblicken noch die erste duftende Plumeria-Lei für Nicole, Früchte, Früchte, Früchte und die Tedeschi Winery, die Ananas- und Ananas-Passionsfrucht-Weine herstellt. Ach ja und Nicole hatte Schwein …. bei einer Mini-Burger-Bude am Strassenrand haben